Navigieren auf der MfK-Website

Bisschen theoretisch: Lügen-Challenge – Eine schwierige Absage und ein rollender Eisbergsalat

Im Podcast «Bisschen theoretisch» geht es um Kommunikationstheorien. Pro Theorie gibt es zwei Folgen. Zur ersten laden wir jemanden mit Expertise als Gesprächspartner:in ein. Für die zweite stellen sich unsere Hosts, Zita Bauer und Mia Hofmann, der Theorie im Alltag, berichten davon und geben Tipps.

Bisschen theoretisch, aber ganz schön praktisch!

 

Mias Challenge: Lügen aus Höflichkeit vermeiden. Schwierig wird das, als eine Freundin fragt, ob sie Gotte werden will – und Mia absagen muss. Was macht es mit uns, wenn wir etwas zurückhalten? Warum lügen wir manchmal ohne Grund? Zita und Mia diskutieren über widerständige Lügen und vermeintliche Lügenindikatoren. Ausserdem: Ein rollender Eisbergsalat und ein Pferd am Kirchturm. 

Erwähnungen:

Korrektur:

Die Sammlung mit falschen und irreführender Aussagen von Donald Trump während seiner ersten Amtszeit, wurde nicht von eine Universität, sondern von Fact Checkern der Tageszeitung Washington Post gemacht (siehe Link oben). 

Zu «Bisschen theoretisch»

 
Mit weisser Kreideschrift und -zeichnung auf schwarzem Grund wird die Theorie zur Lüge erklärt. - vergrösserte Ansicht
Mit weisser Kreideschrift und -zeichnung auf schwarzem Grund wird die Theorie zur Lüge erklärt.

Autorin

Zita Bauer

Kommunikatorin und Journalistin

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

X