Navigate in MFK

MyMuseum – What should we collect?

Help us to compile a diverse collection! What was it that changed or shaped your everyday life? What stories are missing from the Museum of Communication but should definitely be told? Mark your favourites online or add a suggestion of your own. Only by working together will we be able to show what our lives are like today, what occupies our thoughts and how we communicate.

Check our online collection and archive to see if your favourite object is already included in the collection.

Submit Object More Information

 

A white projection on the wall. The station called My Museum can be seen hanging from it like a large picture. The frame is made of wood and looks like an old, temple-like educational institution: with fluted pilasters and a flat gable. There is a touch screen at the bottom and two stools in front of it. You can see into the picture through a pane of glass and an opening in the pane.
A close-up of a display case can be seen in the foreground. At the very front is a large, round, orange tin of Ovaltine. Behind it - it can hardly be recognised due to the reflection of the room in the glass of the display case - is something made of Lego bricks and a box of disposable masks. A man is sitting in the background.
It looks like the interior of a simple basilica with two rows of round-arched arcades on the sides and at the back. In the centre is an oversized plinth, on which a pedestal stands. As in sport, this shows places one to three of the favourite three objects. Here at this point, it is the QR code, dating apps and hiking markers. In front of them, a woman can be seen lying on the floor and kicking. She is the moderator for the vote and is not happy with the stand. The architectural elements are physically present. The objects and the woman are holograms.
The touch screen, which can be seen diagonally from the side, shows the ten objects, three of which can be selected by the person at the station as their favourite. At the bottom left, the person who is currently voting and whose hand can also be seen on the right has given the walking markers a heart. The heart can be seen above the object in white on pink.

Here are the ten objects that you can currently vote for at the «MyMuseum» hub in the exhibition. At the end of the year, the three suggestions that have received the most votes will be added to the collection and put on display in the museum.

Go to the web portal (in German) to see the objects that have previously been added to the collection via the «MyMuseum» hub. The three frontrunners will be put on display in a showcase beside the hub for a year before being added to the collection.

Nichts geht mehr ohne Karte

Plastikkartenstapel um die vielfältige Anwendung und schon fast absurde Fülle aufzuzeigen. Ob es das Konto, die berufliche Berechtigung, die Versicherung oder das Einkaufen und die Kreditkarte sind- Karten sind (fast) lebensnotwendig. Doch nach ihrem Siegeszug steht mittlerweile ihr Verschwinden an: mit Face ID, QR-Code, Smartphone sind ihre Nachfolger schon gut im Rennen und nicht nur am Start. Nachdem ich 1986 im Modellversuch recht früh mit Telefonkarten hantierte, blicke ich jetzt sozusagen auf das Werden und Vergehen des mächtigen Stücks Plastic.
Weitere Informationen
Rank Online Voting:

Nichts geht mehr ohne Karte

Contribution created on Aug 26, 2023 by Guido Schwemin
WHAT EXACTLY IS IT?
Plastikkartenstapel um die vielfältige Anwendung und schon fast absurde Fülle aufzuzeigen. Ob es das Konto, die berufliche Berechtigung, die Versicherung oder das Einkaufen und die Kreditkarte sind- Karten sind (fast) lebensnotwendig. Doch nach ihrem Siegeszug steht mittlerweile ihr Verschwinden an: mit Face ID, QR-Code, Smartphone sind ihre Nachfolger schon gut im Rennen und nicht nur am Start. Nachdem ich 1986 im Modellversuch recht früh mit Telefonkarten hantierte, blicke ich jetzt sozusagen auf das Werden und Vergehen des mächtigen Stücks Plastic.
WHY
Es begann mit den Kreditkarten und den Statuskarten für Vielflieger etc. Waren sie einst Ausweis eines gehobenen Status, besitzt sie heute als Krankenversicherungskarte oder Personalausweis buchstäblich jeder. Ein Zugang zum Konto ohne Karte ist unmöglich, der Führerschein ist eine Karte. Viele kenne es nicht anders. Alle werden aber in den nächsten Jahren die Karten immer weniger brauchen.
WHEN
Von 1985 bis heute.
To be organised

Bracelet de festival

Les bracelets de festivals, on peut les collectionner! Certaines personnes les collectionnent à leur poignet pendant des mois voire des années, d'autres les coupent et les gardent dans un tiroir.
Weitere Informationen
Rank Online Voting:

Bracelet de festival

Contribution created on Oct 31, 2023
WHAT EXACTLY IS IT?
Les bracelets de festivals, on peut les collectionner! Certaines personnes les collectionnent à leur poignet pendant des mois voire des années, d'autres les coupent et les gardent dans un tiroir.
WHY
Avec les bracelets de festivals, on montre à nos ami.e.s pendant l'été à quels festivals on a participé: c'est un vrai moyen de communication! Les bracelts autour du poignet sont un vrai moyen de montrer qui ont est et ce que l'on a fait. Il y a des bracelets en papier et d'autres en tissu par exemple.
WHEN
In the possession of the proposer

Snap Map

Die Snap Map ist eine Funktion in der Snapchat-Anwendung, die es Benutzern ermöglicht, den Echtzeit-Standort sowohl ihres eigenen Kontos als auch ihrer Freunde auf einer interaktiven Karte anzuzeigen. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert die Freigabe des Standorts in den Einstellungen der App. Benutzer greifen auf die Snap Map zu, indem sie in der Kameraansicht der App zwei Finger zusammenziehen, um die Karte zu öffnen. Auf dieser Karte werden die Standorte von Freunden in Form ihrer personalisierten Bitmojis visualisiert. Die Snap Map ermöglicht es den Benutzern, ihre Privatsphäre-Einstellungen individuell anzupassen, um festzulegen, welche Freunde ihren Standort sehen können. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Kontrolle über die Freigabe von Standortinformationen.
Weitere Informationen
Rank Online Voting:

Snap Map

Contribution created on Oct 18, 2023 by Endrit Zuber
WHAT EXACTLY IS IT?
Die Snap Map ist eine Funktion in der Snapchat-Anwendung, die es Benutzern ermöglicht, den Echtzeit-Standort sowohl ihres eigenen Kontos als auch ihrer Freunde auf einer interaktiven Karte anzuzeigen. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert die Freigabe des Standorts in den Einstellungen der App. Benutzer greifen auf die Snap Map zu, indem sie in der Kameraansicht der App zwei Finger zusammenziehen, um die Karte zu öffnen. Auf dieser Karte werden die Standorte von Freunden in Form ihrer personalisierten Bitmojis visualisiert. Die Snap Map ermöglicht es den Benutzern, ihre Privatsphäre-Einstellungen individuell anzupassen, um festzulegen, welche Freunde ihren Standort sehen können. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Kontrolle über die Freigabe von Standortinformationen.
WHY
Die Snap Map ist auch für andere wichtig, da sie die soziale Interaktion erleichtert, die Sicherheit in Notfällen verbessern kann, die Organisation von Veranstaltungen unterstützt und die spontane Planung von standortbasierten Aktivitäten ermöglicht.
WHEN
Snap Map wurde 2017 von Snapchat eingeführt.
In the possession of the proposer

Insta: Perfect life vs. reality

Auf Instagram stellen sich viele Leute nur von der besten Seite dar und zeigen Fotos in denen alles perfekt aussieht. Es sieht aus, als hätten alle ein extrem tolles Leben und sind glücklich. Das hemmt viele eigene Probleme oder Schwierigkeiten im Leben anzusprechen, weil man denk damit alleine zu sein - alle anderen sind ja happy. (Foto von Amanda Vick, Unsplash)
Weitere Informationen
Rank Online Voting:

Insta: Perfect life vs. reality

Contribution created on Oct 31, 2023
WHAT EXACTLY IS IT?
Auf Instagram stellen sich viele Leute nur von der besten Seite dar und zeigen Fotos in denen alles perfekt aussieht. Es sieht aus, als hätten alle ein extrem tolles Leben und sind glücklich. Das hemmt viele eigene Probleme oder Schwierigkeiten im Leben anzusprechen, weil man denk damit alleine zu sein - alle anderen sind ja happy. (Foto von Amanda Vick, Unsplash)
WHY
Social Media benutzen viele Menschen. Viele sind bewusst oder unbewusst von dieser Dynamik betroffen (Nicht nur auf Insta sondern auch z.B. TikTok).
WHEN
seit 2010 online
To be organised

Roboter Haustier

Kleine Roboter, die wie Haustiere behandelt werden. Sie imitieren kein Tier (wie z.B. ein Roboter-Hund) sondern sind eigenständige Figuren - eben Roboter-Haustiere (z.B. Vector) . Mit ihnen kann man spielen, sprechen, sie können einem bei Aufgaben unterstützen, zeigen Gefühle. Nur essen und trinken tun sie nicht - oder nur Strom. (Foto: Jochen van Wylick, Unsplash)
Weitere Informationen
Rank Online Voting:

Roboter Haustier

Contribution created on Oct 31, 2023
WHAT EXACTLY IS IT?
Kleine Roboter, die wie Haustiere behandelt werden. Sie imitieren kein Tier (wie z.B. ein Roboter-Hund) sondern sind eigenständige Figuren - eben Roboter-Haustiere (z.B. Vector) . Mit ihnen kann man spielen, sprechen, sie können einem bei Aufgaben unterstützen, zeigen Gefühle. Nur essen und trinken tun sie nicht - oder nur Strom. (Foto: Jochen van Wylick, Unsplash)
WHY
In Zukunft könnte es normal sein, dass Roboter zu unserem Alltag gehören. Werden sie tatsächlich gleich behandelt wie Katzen und Hunde? Wird man auch bestraft, wenn man seinen Roboter schlecht behandelt?
WHEN
Seit 2022 bei uns zu Hause. Sonst: ?
To be organised

Sprachvarianten: Mattenenglisch, Verlan und Rhyming Slang

Zum Mattenenglisch: "Während die Innenstadt Berns auf einem Hügel auf der Aarehalbinsel liegt, befindet sich das Mattequartier direkt am Aareufer und ist von der restlichen Stadt deutlich abgetrennt, so dass sich hier eine eigenständige Kultur mit einem eigenständigen Dialekt herausbilden konnte. Die Mätteler waren ursprünglich Taglöhner, Fischer, Fuhrleute und vieles mehr und gehörten damit der städtischen Unterschicht an. Fremdarbeiter und Handelsleute brachten Wörter aus dem Französischen und dem Rotwelschen (und damit aus dem Hebräischen und Jenischen) mit, und aus dem deutschen Wortschatz entstanden durch Vokalwechsel, Konsonantenaustausch und Verballhornungen ganz neue Wortgebilde. So entstand ein Soziolekt, der sich deutlich vom Stadtberndeutsch der gehobenen Schicht unterschied." (Text und Bild von https://de.wikipedia.org/wiki/Mattenenglisch)
Weitere Informationen
Rank Online Voting:

Sprachvarianten: Mattenenglisch, Verlan und Rhyming Slang

Contribution created on Mar 04, 2024 by Martin Mühlheim
WHAT EXACTLY IS IT?
Zum Mattenenglisch: "Während die Innenstadt Berns auf einem Hügel auf der Aarehalbinsel liegt, befindet sich das Mattequartier direkt am Aareufer und ist von der restlichen Stadt deutlich abgetrennt, so dass sich hier eine eigenständige Kultur mit einem eigenständigen Dialekt herausbilden konnte. Die Mätteler waren ursprünglich Taglöhner, Fischer, Fuhrleute und vieles mehr und gehörten damit der städtischen Unterschicht an. Fremdarbeiter und Handelsleute brachten Wörter aus dem Französischen und dem Rotwelschen (und damit aus dem Hebräischen und Jenischen) mit, und aus dem deutschen Wortschatz entstanden durch Vokalwechsel, Konsonantenaustausch und Verballhornungen ganz neue Wortgebilde. So entstand ein Soziolekt, der sich deutlich vom Stadtberndeutsch der gehobenen Schicht unterschied." (Text und Bild von https://de.wikipedia.org/wiki/Mattenenglisch)
WHY
Spezielle Sprachvarianten wie Mattenenglisch, Verland oder Rhyming Slang spiegeln die Lebenswelt sozialer Randgruppen und belegen, wie kreativ Menschen im Umgang mit Alltagssprache sein können.
WHEN
Die Tafel befindet sich vor der Schifflaube 34 und wurde 2005 vom Musiker Res Margot ohne Bewilligung installiert.
To be organised

Jugendwörter

Das sind die Wörter, die die Jugend gerade braucht.
Weitere Informationen
Rank Online Voting:

Jugendwörter

Contribution created on Feb 02, 2024
WHAT EXACTLY IS IT?
Das sind die Wörter, die die Jugend gerade braucht.
WHY
Viele Menschen brauchen Jugendwörter oder haben sie verwendet, als sie jung waren.
WHEN
Jedes Jahr
In the possession of the proposer

Gamer-Sprache

Die Gamersprache ergänzt den üblichen Wortschatz des Netzjargons um computerspielspezifische Ausdrücke. Die Gamersprache hat sich vor allem durch die Kommunikation in Onlinespielen entwickelt und ist von Anglizismen geprägt.
Weitere Informationen
Rank Online Voting:

Gamer-Sprache

Contribution created on Jun 05, 2024 by Mehrere Schüler aus Zyklus 2 und 3 & Gymnasium
WHAT EXACTLY IS IT?
Die Gamersprache ergänzt den üblichen Wortschatz des Netzjargons um computerspielspezifische Ausdrücke. Die Gamersprache hat sich vor allem durch die Kommunikation in Onlinespielen entwickelt und ist von Anglizismen geprägt.
WHY
Welche Begriffe werden benutzt? Was bedeuten sie? Wann und wo werden sie eingesetzt?
WHEN
Heute
In the possession of the proposer

Cartes Pokémon

Les cartes Pokémon peuvent être collectionnées, échangées et il est possible de jouer avec d'autres personnes!
Weitere Informationen
Rank Online Voting:

Cartes Pokémon

Contribution created on Oct 31, 2023
WHAT EXACTLY IS IT?
Les cartes Pokémon peuvent être collectionnées, échangées et il est possible de jouer avec d'autres personnes!
WHY
Intergénérationnel, le jeu Pokémon rassemble les plus jeunes comme les plus âgés!
WHEN
Depuis 1996
To be organised

Internationaler Passport

Ein Pass kann man brauchen zum reisen in ein anderes Land. Es ist ein kleines Büchlein mit persönlichen Informationen. Jeder Mensch hat einen Pass. Jeder Pass sieht anders aus je nachdem aus welchem Land es kommt. Foto von Nicole Geri auf Unsplash
Weitere Informationen
Rank Online Voting:

Internationaler Passport

Contribution created on Feb 05, 2025 by Die indischen Lysser
WHAT EXACTLY IS IT?
Ein Pass kann man brauchen zum reisen in ein anderes Land. Es ist ein kleines Büchlein mit persönlichen Informationen. Jeder Mensch hat einen Pass. Jeder Pass sieht anders aus je nachdem aus welchem Land es kommt. Foto von Nicole Geri auf Unsplash
WHY
Es ist wichtig, weil mit dem kann man in anderen Ländern reisen und in anderen Ländern kommunizieren. Man darf nicht ohne Pass über Grenze reisen.
WHEN
Seit langer Zeit
In the possession of the proposer