Navigieren auf der MfK-Website

Wer knackt unsere Zeitkapseln?

Drei Escape Boxen laden zum Rätseln ein:
«68er Generation», «Baby Boomer», «Generation X»

3-5 Spieler:innen können in rund 45 Minuten eine Escape Box knacken.
Interessierte melden sich bei der Kommunikator:in an der Réception.
Kosten: Fr. 5.- pro Person

Die Rahmengeschichte

Drei ehemalige PTT-Direktoren (ja, es waren alle Männer) haben jeweils für ihre Nachfolger eine Zeitkapsel hinterlegt. Wer die Zeitkapseln knackt, erfährt dadurch einige wesentliche Entwicklungen, die die Amtszeiten persönlich und unternehmerisch geprägt haben. Von neuen Berufen für Frauen, über die Einführung des Taktfahrplans bis zur Erfindung des Smartphones. Die Technik affinen Direktoren haben die Zeitkapseln mit entsprechend trickreichen Rätseln versehen. Nun sind die Zeitkapseln im (PTT-)Museum und alle können versuchen sie zu öffnen und zu enträtseln.

Zeitkapsel «Generation X»
Die Rätsel beziehen sich auf Ereignisse zwischen 1995-2010.
Sie sind also für 1970- bis 1985-Geborene (Generation X) besonders gut lösbar.
Themen: SMS, Smartphone, Speichermedien, Millennium...

Zeikapsel «Baby Boomer»
Die Rätsel beziehen sich auf Ereignisse zwischen 1977-1995.
Sie sind also für 1955- bis 1970-Geborene (Baby Boomer) besonders gut lösbar.
Themen: Heimcomputer, Spielkonsolen, Privatradio, Taktfahrplan...

Zeitkapsel «68er-Generation»
Die Rätsel beziehen sich auf Ereignisse zwischen 1953-1977.
Sie sind also für 1940- bis 1955-Geborene (68er-Generation) besonders gut lösbar.
Themen: Fernsehen, Frauenberufe, Auskunft 111, Postleitzahlen...