Navigieren auf der MfK-Website

Geruch für die Erinnerung

2020 ergriff eine Pandemie die Welt. Ein Symptom der Erkrankung durch das Virus: Geruchs- und Geschmacksverlust. Das ist harmlos im Vergleich mit anderen Krankheitsverläufen, aber trotzdem nicht ohne. Warum?

Wenn man über die Rampe in unseren Ausstellungsbereich «Mémoire» ins erste Untergeschoss läuft, sieht man einen Zeichentrickfilm, der die Zone erklärt. Darin ist eine Sequenz in der Bill, die männliche Figur, durch den Duft eines Kuchens an etwas erinnert wird.

Hast du das auch schon mal erlebt? Man riecht etwas und ganz plötzlich taucht eine Erinnerung auf. Die Wissenschaft kann das bis heute nicht vollständig erklären. Nur soviel weiss sie, dass einige Nerven von der Nase direkt in den Teil unseres Gehirns führen, die für das Gedächtnis zuständig sind.

Was hat das aber jetzt mit Essen zu tun? Unsere Zunge kennt nur fünf Geschmäcker: salzig, süss, sauer, bitter, umami (schmackhaft, fleischig, würzig). Unsere Nase aber kann tausende Gerüche voneinander unterscheiden. Wenn wir essen, steigt die Aromen von der Mundhöhle aus in die Nase und werden ins Hirn weitergeleitet. Also riecht das Essen beim Kauen.

Wenn man diesen Sinn verliert – zum Beispiel durch eine Krankheit - schmeckt das Essen nach nichts. Es wird einem also eine sinnliche Lust von etwas Notwendigem wie der täglichen Nahrungsaufnahme genommen. Das hat Auswirkungen auf das Essverhalten und die gesamte Lebensqualität.

Wir hoffen, dir geht es gut und du kannst dein Essen mit deiner Nase schmecken und Erinnerungen durch Gerüche wiederentdecken. Wenn du magst kannst du zu uns in Memoire im Museum für Kommunikation kommen. Dort gibt es zwei weisse Kästen mit einem schwarzen Feld mit Löchern und einem Pumpball. Hier kannst du vielleicht durch das Drücken des Balls und Schnuppern an der löchrigen Fläche eine Erinnerung wecken. Ein Tipp: ein Kasten davon riecht nach etwas Essbarem.

Welcher Essensgeruch erinnert dich an die Schulzeit? Wie roch es bei deinen ersten Malen im Ausgang - eher nach Bier, nach Alkopops oder Zigarettenrauch?

 

Zur Story: SPAM

Zur Story: Die Salamitaktik

Zur Story: Gemeinsam über den Röstigraben

Zur Story: Tamagotchi

Zur Story: Ein Bier für den Chauffeur!

Zur Story: Der Dreikönigskuchen

Zur Story: Im Restaurant