Tamagotchi
![](/fileadmin/_processed_/0/2/csm_Food_Webbild.Tamagotchi_ea1bdd7feb.jpg 1x, /fileadmin/_processed_/0/2/csm_Food_Webbild.Tamagotchi_3ec846ab6b.jpg 2x)
Laura, Kommunikatorin im Museum für Kommunikation, erzählt:
"Meine Mutter wollte nicht, dass ich eins habe. Meine Freundin Kristina hatte eins. Ihre Geschwister auch. Aber was hat dieses kleine Ding namens Tamagotschi mit Essen zu tun?
Zum einen der Name. Er setzt sich zusammen aus zwei japanischen Worten: tamago, was im Deutschen Ei bedeutet, und watchi, was die Japaner wiederum vom englischen Wort für Uhr, watch, entlehnt haben. Eine «Eieruhr» also. So ei-nfach ist es aber nicht.
Auf diesem kleinen Ei ist ein Bildschirm. Einfarbiger gräulicher Hintergrund, auf dem grosse, schwarze Pixel Objekte darstellen. Das Hauptobjekt ist ein tierisches Wesen, das schlüpft. Um das muss sich der Besitzende dann kümmern. Kümmern heisst füttern mit digitalem Futter. Hat man zu viel gefüttert, ging es dem Wesen schlecht. Hat man zu wenig gegeben, ist es verhungert. Essen heisst Verdauung, auch bei dem digitalen Tierchen. Die Hinterlassenschaften in Form kleiner Kothaufen auf dem Bildschirm mussten entfernt werden. Hat man das vergessen, ist das Wesen gestorben. Hat man es gut gefüttert oder mit anderen Tastenkombinationen gestreichelt und gekämmt, ist es gewachsen. Es war also ein kleines digitales Haustier.
Es brauchte entsprechend viel Aufmerksamkeit. In der Schule, Kristina und ich waren damals 11 Jahre alt, muss man sich aber auf den Unterricht konzentrieren. Unter anderem deswegen wollte meine Mutter nicht, dass ich eins habe. Die Mutter von Kristina und ihren Geschwistern hat während der Schulzeit auf die Tamagotschis ihrer Kinder aufgepasst, sie gefüttert, ihren Kot weggeschaufelt und so weiter.
Das hätte meine Mutter nie gemacht. Auch meine Argumente eins zu bekommen, weil es ja ein digitales Haustier sei und gar keinen Dreck mache, hat sie entkräftet. Sie hat gesagt: bei einem echten Tier, kann man nicht einfach den Reset-Knopf drücken und es neu schlüpfen lassen, wenn es tot ist.
Wenn das Tamagotschi von 1997 heute «in» wäre, würdest du eins haben wollen oder deinen Kindern schenken? Oder denkst du, dass das «Ei-Phone längst die Aufmerksamkeit von uns allen frisst? Welche Nahrung ist gut für ein Haustier? Ist auch vegetarisches oder veganes Essen für Hund und Katze sinnvoll?
Tamagotchi, Elektronikspielzeug von Bandai Electronics, Japan, 1996
Zur Story: Geruch für die Erinnerung
Zur Story: SPAM
Zur Story: Die Salamitaktik
Zur Story: Gemeinsam über den Röstigraben
Zur Story: Ein Bier für den Chauffeur!
Zur Story: Der Dreikönigskuchen
Zur Story: Im Restaurant