Navigieren auf der MfK-Website

Im Restaurant

Wir gehen gerne ins Restaurant. Während des Covid-19-Lockdowns sind wir lange Zeit nicht essen gegangen.

Das Wort "Restaurant" kommt vom Verb "wiederherstellen" – “se restaurer", was "sich erholen" bedeutet.

Sich mit einem Lebensmittel erholen? Ja!

Ursprünglich pflegte man sich mit einer "Gasthausbrühe" – “un bouillion restaurant” zu erholen. Im 17. Jahrhundert wurde diese Gasthausbrühe an Orten serviert, wo Reisende speisen und übernachten konnten.

Im 18. Jahrhundert wurde das Restaurant zum Ort, wo solche Brühen serviert wurden. Das Restaurant entwickelte sich zu einem Ort des Vergnügens und der Begegnungen rund ums Essen und Trinken.

Das gemeinsame Essen ist keine alte Tradition. Erst in der Neuzeit ist es üblich geworden, mit der Familie oder mit Freunden essen zu gehen, ohne dass man etwas Bestimmtes wie eine Hochzeit oder einen Geburtstag feiern will. 

Kommunikation am Tisch ist ein umfangreiches und interessantes Thema! Was wird nie am Tisch besprochen? Isst du manchmal alleine? Kochst du unterschiedliche Gerichte, je nachdem, mit wem du am Tisch sitzt?

 

Zur Story: Geruch für die Erinnerung

Zur Story: SPAM

Zur Story: Die Salamitaktik

Zur Story: Gemeinsam über den Röstigraben

Zur Story: Tamagotchi

Zur Story: Ein Bier für den Chauffeur!

Zur Story: Der Dreikönigskuchen