Planetopia – Raum für Weltwandel
MEDIATHEK
Hallo! Hier findest du Filme und Audios aus der Ausstellung an einem Ort, weiterführende Infos und ein paar Tipps, wie du den Weltwandel anpacken kannst.
Themenvideos
Hier kannst du Medienbeiträge, die wir in der Ausstellung zeigen, nochmals ansehen und anhören.
Fenster zur Welt
Interview-Serie «Mein Alltag und die Umwelt»
Aufgenommen im Sommer 2022
Freund: innen des Projekts
OFFCUT
Die Ausstellung Planetopia wurde vom Atelier für nachhaltige Szenografie von OFFCUT Zürich gestaltet und gebaut. Wo immer möglich versuchen wir Bestehendes wiederzuverwenden. Die meisten Materialien und Elemente in der Ausstellung sind aus zweiter Hand. Mit grünen Klebern haben wir gekennzeichnet, woher etwas stammt –und was wir neu gekauft haben.
OFFCUT Materialmärkte
Eine nachhaltige Idee, die Spass macht. In unseren Materialmärkten sammeln wir Gebraucht- und Restmaterialien, die im Abfall landen würden. Wir sortieren, lagern und verkaufen diese als Werkstoffe für neue Projekte weiter und verlängern damit ihre Lebensdauer.
OFFCUT Materialmärkte gibt es in Basel, Zürich, Bern, Luzern und neu auch in St. Gallen. Komm vorbei und lass dich von unserer Materialvielfalt inspirieren!
Diese Partner haben uns inhaltlich unterstützt:
Über das Projekt
Schon bevor Planetopia - Raum für Weltwandel eröffnet hat, waren wir mit den Themen dieser Ausstellung unterwegs. Im Museum, im Quartier, in der Stadt Bern, im Mittelland und in den Schweizer Alpen. Dort haben wir mit den Menschen über den Klimawandel und die Biodiversität gesprochen, Weltwandelsabkommen abgeschlossen und gemeinsam nach Lösungen gesucht.
- Alle Blogbeiträge
- Absender
- Ausstellung
- Sammlung
- PTT-Archiv
- Bildung & Vermittlung
- Andere
- Empfänger
- Kinder
- Familie
- Jugend
- Schule
- Forschende
- 50+
- Alle
- Thema
- Bisschen theoretisch
- DANCE!
- NICHTS
- Historisch
- Digital
- Interaktiv
- Backstage
- Kernausstellung
- Gezeichnet
- SUPER
- Planetopia